Seit dem 01.06.2023 bietet ALDI im deutschen Onlineshop einen HP Envy 6022e zu einem verlockenden Preis von 74.99€ an. Was auf den ersten Blick wie ein tolles Angebot aussieht, kommt Laien später teuer zu kaufen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Denn bei diesem Drucker handelt es sich um einen HP+ Drucker. Dies ist zwar im Prospekt sowie in der Produktbeschreibung im Onlineshop angegeben, jedoch für die meisten Interessenten erstmal nicht verständlich. Der Hersteller HP gibt in seiner Bedienungsanleitung die Funktionen von HP+ wie folgt an: „HP+ ist das kostenlose Upgrade, das Ihren neuen HP Drucker noch smarter macht – mit erweiterten Funktionen, automatischen Updates, verbesserter Sicherheit und vielem mehr. HP+ erfordert ein HP Smart Konto, eine Internetverbindung und die Entscheidung zur ausschließlichen Nutzung von Original HP Tinte/Toner während der Lebensdauer des Druckers.“
Der Monopol-Trick von HP+
Wie Sie selbst lesen können, verpflichten Sie sich bei der Nutzung eines HP+ Druckers zur ausschließlichen Verwendung der original HP Patronen und schränken dadurch den Kauf von Verbrauchsmaterial deutlich ein. Alle aufwendig recycelten Originalpatronen die Sie z.B. auch im Tintenmarkt erwerben können sowie sämtliche kompatible Patronen von Drittanbietern sind bei diesem Gerät unbrauchbar und können nicht verwendet werden. Erreicht wird das durch etwas Computertechnik. In den Chips der Patronenkartuschen ist eine Art Ablaufdatum programmiert und über eine permanente Internetverbindung des Geräts wird dieses Datum dynamisch angepasst. Recycelte Originalpatronen müssen allerdings erst einmal mehrere Stationen durchlaufen, nämlich leerdrucken, einsammeln, reinigen, aufbereiten, erneut befüllen usw., bis sie wieder in den Handel können. Bis dahin ist das dynamische Ablaufdatum definitiv erreicht. Allerdings enden die Einschränkungen an dieser Stelle noch nicht. In der Beschreibung des HP Envy 6022e heißt es weiter: „Nach 2 Jahren fallen monatliche Gebühren an, um die erweiterten Funktionen im Rahmen von HP Smart Advance weiterhin nutzen zu können. HP Smart Advance ist nicht in allen Ländern verfügbar.“
Vorsicht bei HP+
Zusätzlich ist bei der Anmeldung zum verpflichtenden HP+ Vorsicht geboten, sonst wird versehentlich noch ein Vertrag für "HP Instant Ink" abgeschlossen, eine Art Liefervertrag oder Dauer-Abo von HP. Hierbei zahlt der Kunde einen monatlichen, festen Betrag und wird dafür automatisch mit neuen Patronen beliefert. Der Drucker meldet HP dank der notwendigen Internetverbindung, wenn sich die Patronen dem Ende neigen und es werden automatisch neue Patronen zugesendet.
Auch diese Funktion klingt erst einmal sehr praktisch. Schaut man sich nun aber die Kosten an und vergleicht diese mit denen einer recycelten Patrone, wird der Unterschied deutlich.
Eine von diesem Drucker verwendete HP 305 Druckerpatrone kostet je nach Angebot ca. 12,98€. Diese Patrone druckt ca. 120 Seiten. Wenn Sie mehr als Ihre 100 Seiten (Abo: Mäßiges Drucken) drucken, muss weiteres Kontingent dazu gekauft werden. Vergleichbar ist das mit einem Mobilfunktarif, bei dem das Datenvolumen aufgebraucht ist und für "schnelles Internet" kostenpflichtig Datenvolumen nachbestellt werden muss. Das kostet dann laut HP Webseite: Zusätzliche Seiten können in Kontingenten von 10-15 Seiten erworben werden, je nach Ihrem Tarif, für nur 1,00 € je Kontingent.
Sollte beispielsweiße mal ein größerer Druckauftrag anstehen, kostet das ordentlich: 5,99€ (Abogebühr) + 10,00€ (10x 10 Seiten á 1€ nachbestellt) also 15,99€. Zum Vergleich: eine hochwertig recycelte Patrone vom Tintenmarkt mit einer höheren Seitenreichweite von ca. 1.000 Seiten kostet lediglich 22,98€ (01.06.2023) bei gleicher Qualität. Das entspricht also einem Seitenpreis von ca. 2 Cent, der von HP liegt bei 10 Cent pro Seite. Wir sprechen hier also vom Fünffachen!
Die Preise für recycelte HP Druckerpatronen HP Envy 6022e können dann leider nicht genutzt werden und die "Betriebskosten" steigen in die Höhe. Deshalb: Augen auf bei der Schnäppchen-Jagd.