Vor ca. 22 Jahren ist Canon erstmals mit der ImageRunner Serie auf den Markt gekommen und hat diese seitdem mit viel Erfahrung und Knowhow weiterentwickelt. Ursprünglich handelte es sich um reine schwarz/weiß Multifunktionsgeräte die für den Einsatz in Großraumbüros und großen Firmen mit viel Druckaufkommen ausgelegt waren. Mittlerweile finden Sie in der Serie sowohl Farbdrucker wie auch Drucker mit der Fähigkeit auf dem A3 Format zu drucken.
Leistungswerte der Imagerunner Serie
Durch die Jahre langen Erfahrungswerte hat Canon es geschafft, Geräte zu entwickeln, die der Bezeichnung Multifunktionsdrucker eine ganz neue Dimension geben. Dem Anspruch in Großraumbüros kommen die großen Papiermengen (bis zu 2.300 Blatt) sowie die Möglichkeit die Drucker zu kompletten Druckerzentren auszubauen, sehr entgegen. Die Grundfunktionen drucken (ca. 30-43 Seiten in der Minute), scannen, faxen, kopieren, versenden können hier je nach Modell, durch Lochen, Klammern, Sortieren, Falten, Broschüren-Falzung ergänzt werden. Besonders die Scanfunktion ist hier mit einer herausragenden Geschwindigkeit von bis zu 70 Bildern pro Minute ein absolutes Highlight. Die ausgereifte Software wie z.B. uniFlOW ist besonders für große Unternehmen interessant, da die Software die intelligente Erfassung, Steuerung und Abrechnung von Druck und Kopiervorgängen ermöglicht. Eine passende Zuordnung zu den jeweiligen Kostenstellen eines Projektes schafft absolute Kostentransparenz.
Allgemein kann die Serie als besonders leistungsstark und vielseitig beschrieben werden. Effektivem, zielgerichtetem Arbeiten steht hier keine Hürde mehr im Weg. Die einfache, intuitive Bedienung erfolgt über ein Farb-Touchscreen (je nach Modell). Routineaufgaben lassen sich über Symbole einfach und schnell erledigen. Die neueren Modelle sind auch in Punkto Umweltschutz nicht zu verachten. Hier werden in den Druckern teilweise Bio-Kunststoffe und recycelte Materialien verbaut. Ein niedriger TEC-Wert (Typical Electrical Consumption) und der Ruhemodus senkt den Stromverbrauch, spart Energie und senkt die Betriebskosten. Durch den Ruhemodus sowie den niedrigen Schmelzpunkt des Toners reduziert sich der Energieverbrauch nochmals. Der auf Wunsch wählbare beidseitiger Druck und die Möglichkeit der CloudSpeicherung helfen enorm dabei auch den Papierverbrauch zu reduzieren.
Toner für Canon Imagerunner
Da es sich bei den Druckern zum großen Teil um Hochleistungsgeräte handeln, wo es um viele Ausdrucke geht, wird hier natürlich auch ein passender Toner mit einer entsprechend hohen Seitenreichweite benötigt. Mit dem handelsüblichen Toner vom 1000 Seiten kommt man hier nicht weit. Die hier benötigten Produkte haben eine Seitenleistung von bis zu 50.000 Seiten und sind damit natürlich hightech was den Aufbau und auch die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe angeht. Durch die hohe Geschwindigkeit sowie den niedrigen Schmelzpunkt müssen sich die Andruck,- und Transportwalzen hier sehr genau bewegen um das Tonerpulver schnell und exakt auf die Bildentwicklertrommel zu transportieren.
Refilltoner, die lediglich geöffnet werden um Tonerpulver nachzufüllen sind hier nicht zu empfehlen. Wir beim Tintenmarkt führen daher nur die original Canon Toner oder hochwertige Rebuildtoner namhafter europäischer Hersteller. Bei den Rebuildprodukten werden nach der professionellen Reinigung der Tonerkassette alle beweglichen Teile ersetzt um die lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Seiten auch wirklich gewährleisten zu können. Achten Sie beim Kauf von Toner für solche Geräte auf das Umweltsiegel. Durch die schnellen Druckvorgänge wird hier relativ viel Feinstaub freigesetzt. Dieser sollte wenigstens frei von Schwermetallen sein. Eine zusätzliche Möglichkeit sich vor Feinstaub zu schützen sind Feinstaubfilter für Laserdrucker.
Giftstoffe in gefälschten Tonern
Der empfohlene Feinstaubfilter schütz Sie natürlich nur vor Feinstaub und nicht vor Giftstoffen die beim Druck mit billigen Produkten aus dem asiatischen Markt entstehen können. Bei einer Stichprobe (2019) wurden in Produkten auf Versteigerungsportalen bei den vermeintlich günstigen Tonerangeboten großen Mengen an Giftstoffen gefunden. So wurden z.B. große Mengen des Flammschutzmittels Decabromdiphenylether (DecaBDE) in asiatischen Tonerkopien gefunden. Dieser Zusatzstoff gilt als krebserregend und ist in Deutschland bereits seit 2008 verboten. In den getesteten chinesischen Produkten wurde die 5 bis 14 fache Menge des maximal erlaubten Grenzwerts von 1000mg/kg gefunden. Zum Schutz der Gesundheit ist es hier also ratsam, lieber ein paar Euro mehr auszugeben.
"Wiederaufbereitungsunternehmen von Druckerkartuschen, sogenannte Remanufactures, verwenden die originalen Kunststoffteile wieder und sind damit nicht betroffen."
Vor ca. 22 Jahren ist Canon erstmals mit der ImageRunner Serie auf den Markt gekommen und hat diese seitdem mit viel Erfahrung und Knowhow weiterentwickelt. Ursprünglich handelte es sich um reine schwarz/weiß Multifunktionsgeräte die für den Einsatz in Großraumbüros und großen Firmen mit viel Druckaufkommen ausgelegt waren. Mittlerweile finden Sie in der Serie sowohl Farbdrucker wie auch Drucker mit der Fähigkeit auf dem A3 Format zu drucken.
Leistungswerte der Imagerunner Serie
Durch die Jahre langen Erfahrungswerte hat Canon es geschafft, Geräte zu entwickeln, die der Bezeichnung Multifunktionsdrucker eine ganz neue Dimension geben. Dem Anspruch in Großraumbüros kommen die großen Papiermengen (bis zu 2.300 Blatt) sowie die Möglichkeit die Drucker zu kompletten Druckerzentren auszubauen, sehr entgegen. Die Grundfunktionen drucken (ca. 30-43 Seiten in der Minute), scannen, faxen, kopieren, versenden können hier je nach Modell, durch Lochen, Klammern, Sortieren, Falten, Broschüren-Falzung ergänzt werden. Besonders die Scanfunktion ist hier mit einer herausragenden Geschwindigkeit von bis zu 70 Bildern pro Minute ein absolutes Highlight. Die ausgereifte Software wie z.B. uniFlOW ist besonders für große Unternehmen interessant, da die Software die intelligente Erfassung, Steuerung und Abrechnung von Druck und Kopiervorgängen ermöglicht. Eine passende Zuordnung zu den jeweiligen Kostenstellen eines Projektes schafft absolute Kostentransparenz.
Allgemein kann die Serie als besonders leistungsstark und vielseitig beschrieben werden. Effektivem, zielgerichtetem Arbeiten steht hier keine Hürde mehr im Weg. Die einfache, intuitive Bedienung erfolgt über ein Farb-Touchscreen (je nach Modell). Routineaufgaben lassen sich über Symbole einfach und schnell erledigen. Die neueren Modelle sind auch in Punkto Umweltschutz nicht zu verachten. Hier werden in den Druckern teilweise Bio-Kunststoffe und recycelte Materialien verbaut. Ein niedriger TEC-Wert (Typical Electrical Consumption) und der Ruhemodus senkt den Stromverbrauch, spart Energie und senkt die Betriebskosten. Durch den Ruhemodus sowie den niedrigen Schmelzpunkt des Toners reduziert sich der Energieverbrauch nochmals. Der auf Wunsch wählbare beidseitiger Druck und die Möglichkeit der CloudSpeicherung helfen enorm dabei auch den Papierverbrauch zu reduzieren.
Toner für Canon Imagerunner
Da es sich bei den Druckern zum großen Teil um Hochleistungsgeräte handeln, wo es um viele Ausdrucke geht, wird hier natürlich auch ein passender Toner mit einer entsprechend hohen Seitenreichweite benötigt. Mit dem handelsüblichen Toner vom 1000 Seiten kommt man hier nicht weit. Die hier benötigten Produkte haben eine Seitenleistung von bis zu 50.000 Seiten und sind damit natürlich hightech was den Aufbau und auch die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe angeht. Durch die hohe Geschwindigkeit sowie den niedrigen Schmelzpunkt müssen sich die Andruck,- und Transportwalzen hier sehr genau bewegen um das Tonerpulver schnell und exakt auf die Bildentwicklertrommel zu transportieren.
Refilltoner, die lediglich geöffnet werden um Tonerpulver nachzufüllen sind hier nicht zu empfehlen. Wir beim Tintenmarkt führen daher nur die original Canon Toner oder hochwertige Rebuildtoner namhafter europäischer Hersteller. Bei den Rebuildprodukten werden nach der professionellen Reinigung der Tonerkassette alle beweglichen Teile ersetzt um die lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Seiten auch wirklich gewährleisten zu können. Achten Sie beim Kauf von Toner für solche Geräte auf das Umweltsiegel. Durch die schnellen Druckvorgänge wird hier relativ viel Feinstaub freigesetzt. Dieser sollte wenigstens frei von Schwermetallen sein. Eine zusätzliche Möglichkeit sich vor Feinstaub zu schützen sind Feinstaubfilter für Laserdrucker.
Giftstoffe in gefälschten Tonern
Der empfohlene Feinstaubfilter schütz Sie natürlich nur vor Feinstaub und nicht vor Giftstoffen die beim Druck mit billigen Produkten aus dem asiatischen Markt entstehen können. Bei einer Stichprobe (2019) wurden in Produkten auf Versteigerungsportalen bei den vermeintlich günstigen Tonerangeboten großen Mengen an Giftstoffen gefunden. So wurden z.B. große Mengen des Flammschutzmittels Decabromdiphenylether (DecaBDE) in asiatischen Tonerkopien gefunden. Dieser Zusatzstoff gilt als krebserregend und ist in Deutschland bereits seit 2008 verboten. In den getesteten chinesischen Produkten wurde die 5 bis 14 fache Menge des maximal erlaubten Grenzwerts von 1000mg/kg gefunden. Zum Schutz der Gesundheit ist es hier also ratsam, lieber ein paar Euro mehr auszugeben.
"Wiederaufbereitungsunternehmen von Druckerkartuschen, sogenannte Remanufactures, verwenden die originalen Kunststoffteile wieder und sind damit nicht betroffen."